Landwirtschaftskammerwahl 2025

Sensationeller Wahlerfolg für NÖ Bauernbund

Österreichweit bestes Ergebnis mit rund 82 Prozent für Bauernbund

Die Wählerinnen und Wähler haben mit einem eindrucksvollen Wahlerfolg die Arbeit des NÖ Bauernbundes bestätigt: Bei der Landwirtschaftskammerwahl am 9. März konnte der Bauernbund alle 21 Bezirke sowie die Wahl auf Landesebene für sich entscheiden. Damit steht fest, dass der Bauernbund weiterhin die gesamte Spitze der Landwirtschaftskammer sowie aller Bezirksbauernkammern inklusive Stellvertreter stellt.

„Dieses Ergebnis ist ein starkes Zeichen des Vertrauens und gleichzeitig ein klarer Auftrag für die Zukunft, besonders erfreulich ist das Ergebnis auch für Königstetten. Es konnte gut mobilisiert werden und die Wahlbeteiligung lag mit fast 50 Prozent bei einer Wahl in die ständische Vertretung sehr hoch“, meint Ortsbauernratsobmann Ing. Roland Nagl. „Die Bäuerinnen, die Bauern und die Grundeigentümer wissen, auf wen sie sich verlassen können – nicht nur vor, sondern auch nach den Wahlen.“

Mit dem aktuellen Wahlergebnis von rund 82 Prozent ist die agrarpolitische Weichenstellung für die kommenden fünf Jahre klar: Der NÖ Bauernbund bleibt die führende Kraft in der Land- und Forstwirtschaft, die starke Stimme für die Bäuerinnen und Bauern und ihr verlässlicher Partner – sowohl auf Landesebene als auch in allen 21 Bezirksbauernkammern.

Dieses Ergebnis bedeutet, dass der NÖ Bauernbund das beste Ergebnis unter allen Landwirtschaftskammerwahlen österreichweit. Mit rund 47 Prozent liegt die Wahlbeteiligung auch deutlich über anderen Kammerwahlen. Die hohe Wahlbeteiligung beweist, wie wichtig wie den Mitgliedern ihre Kammer ist und wie sehr sie das Service und die Beratung schätzen.