Mission Niederösterreich – Vorstellung in St. Pölten

Am Mittwoch präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der Volkspartei Niederösterreich die „Mission Niederösterreich“ – ein ambitioniertes Zukunftsprogramm, das im Rahmen einer großen Veranstaltung mit über 1.500 Funktionärinnen und Funktionären in St. Pölten vorgestellt wurde. Wir aus Königstetten waren auch vertreten.

Die Mission Niederösterreich bildet mit ihren vier zentralen Schwerpunkten – „Erfolgreich leben“, „Sicher und unabhängig leben“, „Gesund leben“ sowie „Familie leben“ – eine Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Sie zielt darauf ab, die Lebensqualität in unserem Bundesland langfristig abzusichern und unseren Kindern die besten Zukunftschancen zu bieten.

Im Fokus steht dabei der Ausbau von Bildung, Forschung und Innovationskraft – unter anderem durch Investitionen in Einrichtungen wie das ISTA in Klosterneuburg. Im Bereich der Versorgungssicherheit und Energieunabhängigkeit setzt Niederösterreich auf intelligente Technologien und moderne Energiespeicher. Die Gesundheitsversorgung wird durch das Programm „Daheim. Gesund. Leben.“ weiter in die Regionen gebracht, und im Familienbereich sind neue Wohnkonzepte sowie attraktive Rahmenbedingungen für Pädagoginnen und Pflegekräfte geplant.

Mit dabei bei dieser Auftaktveranstaltung waren GPO und BGM Ronald Gutscher, GPO-Stv. und GGR Karl Henninger sowie Ortsbauernratobmann Roland Nagl.

GPO und BGM Ronald Gutscher, GPO-Stv. und GGR Karl Henninger und Ortsbauernratobmann Roland Nagl